Eintrag in das Goldenes Buch der Stadt Potsdam

Brandenburgs Landeshauptstadt lud zum Jahresempfang. Unter anderem mit der Ehrung der ehrenamtlichen Helfer in der Corona-Pandemie.

Emotional wurde es, als der Saal die zehn Ehrenamtler mit stehenden Ovationen bedachte, die sich zuvor stellvertretend für ihre Hilfsorganisationen ins Goldene Buch der Stadt eingetragen hatten. Ob Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Telefonseelsorge oder Freiwillige Feuerwehr – sie hatten besonders in der Pandemie viel für den Zusammenhalt geleistet.

Auf der Bühne standen Marita Erxleben von der Tanzakademie, die mit der AWO kooperierte, Theresia Jaeger von der Telefonseelsorge, Lieselotte Schmidt von der Volkssolidarität, Lee-Jérôme Schumann vom DRK Kreisverband, Anatoli Britz von der Freiwilligen Feuerwehr Bornstedt, Jens Serbser von der DLRG Ortsgruppe Potsdam, Felix Lamm vom Technischen Hilfswerk (THW), Johannes Wegner von der Potsdamer Tafel, Sebastian Jungnickel von den Johannitern und Andreas Stutzig von den Maltesern.

Lesen Sie auch hier: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/empfang-fur-potsdams-stadtgesellschaft-ein-hoch-auf-die-verwaltung--und-das-ehrenamt-9926636.html

Zurück